Matthieu Ricard als Photograph: Vom glücklichsten Mann der Welt
- Dr. Christine Lehr
- 29. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Ein französischer buddhistischer Mönch, der vom Dach der Welt Photographien über den Buddhismus zu uns schickt
Der glücklichste Mann der Welt? Ob es nun daran liegt, dass er als Mönch im tibetisch-buddhistischen Shechen Kloster in Kathmandu lebt, oder ein begeisterter Photograph ist, sei zunächst dahingestellt. Als promovierter Molekularbiologe und offizieller Französisch Übersetzer des Dalai Lama jedenfalls setzt sich Matthieu auch für die Kommunikation zwischen Buddhismus und Wissenschaft ein.
So mag er vielen ein Begriff sein, die sich für diesen gegenwärtigen, spannenden Austausch interessieren. Rund um das Mind and Life Institute beispielsweise. Einer Nonprofit Einrichtung, die den Dialog zwischen Buddhismus und Wissenschaften maßgeblich vorantreiben, die Matthieu seit den Anfangstagen 1987 mitgestaltet .

'OM MANI PADMÉ HOUNG' © Matthieu Ricard
Da werden meditierende Mönche in fMRT Geräte geschleust, um die Wirkweisen von Meditation sichtbar zu machen. Auch Matthieu stellte sich mehrfach dafür zur Verfügung. Als einem Langzeitmeditierenden, mit mehr als 12.000 Stunden Meditationserfahrung, konstatierten ihm Neurowissenschaftler entsprechend eines brain scans seines Gehirns, er sei der glücklichste Mann der Welt.
Daneben kündet das Buch 'Der Mönch und der Philosoph', das er 1999 gemeinsam mit seinem Vater Jean-François Revel schrieb, von einem ähnlich zeitlosen Dialog über die Verschiedenheiten und doch Gemeinsamkeiten dieser suchenden Wege. Neben zahlreichen anderen Publikationen zu diesem Thema ist Matthieu einer der bekanntesten Photographen des Himalaya und seiner Bewohner.
Aufregende Photos vom Dach der Welt, Portrait Aufnahmen der Menschen in Kathmandu, Tibet, Indien und Chile. Die ausgestellt wurden in New York, Paris, Hong Kong, Perpignan, Winterthur und Stockholm. Matthieu selbst schreibt über seine photographische Arbeit, er "nutze Fotos als Quelle der Hoffnung, die wieder Vertrauen in die menschliche Natur verleiht und unsere Entzückung über die uns umgebende Natur wiederbelebt." Dem kann ich mich nur von Herzen anschliessen, und auf seine Webseite verweisen.
Comments